Grundlagen der Informatik verstehen
Listen, Hash-Maps, Bäume und Graphen sind dein praktischer Werkzeugkasten. Lerne, wann du was wählst: schnelle Suche, stabile Einfügungen oder geordnete Iteration. Teile in den Kommentaren ein Beispiel, wo die Wahl der Struktur alles verändert hat.
Grundlagen der Informatik verstehen
Sortieren, Suchen, Traversieren: Übe klassische Verfahren und erkläre dir laut, warum sie funktionieren. Dieses Metadenken stärkt Intuition. Poste dein Lieblingsproblem, und wir schlagen passende Lösungswege und Übungsaufgaben für dein Level vor.
Grundlagen der Informatik verstehen
Big-O ist kein Selbstzweck. Miss Laufzeiten an echten Beispielen, vergleiche Inputgrößen und beobachte Skalierungseffekte. So verstehst du, wann Optimierung zählt. Abonniere für kompakte Spickzettel, die Theorie mit praxisnahen Benchmarks verbinden.
Grundlagen der Informatik verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.